Du willst einen Drucker installieren? Das funktioniert immer nach demselben Prinzip, egal ob du ihn gerade neu installierst, weil er tatsächlich neu in dein Heimnetzwerk kommt, oder weil du dich gerade mit deinem persönlichen Troubleshooting auseinandersetzt.
Das Drucker installieren ohne CD gehört heute mittlerweile einfach dazu. Du musst nun also nicht panisch das Netz durchsuchen, um ein externes Laufwerk zu kaufen, wenn du – wie so viele Nutzer – über gar kein CD Laufwerk mehr an deinem PC verfügst.
Drucker Installieren auf Windows 10, Windows 11 und weiteren Windows Betriebssystemen
Unter Windows ist das Installieren eines neuen Druckers eigentlich recht einfach. Viele Geräte installieren sich direkt von selbst, sobald die Verbindung via USB hergestellt wurde. Ist das nicht der Fall, oder verbindest du den Drucker nicht via USB mit deinem PC, dann gehst du folgendermaßen vor:
- Öffne Einstellungen » Geräte » Drucker & Scanner.
- Klicke hier auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“ und warte einfach. Dein Drucker müsste automatisch gefunden werden.
- Wurde der Drucker gefunden, wählst du ihn aus und klickst auf „Gerät hinzufügen“.
Es kann an der Stelle natürlich auch sein, dass dein Drucker hier noch nicht gefunden wurde. Das kann die unterschiedlichsten Gründe haben. In so einem Fall musst du ihn manuell hinzufügen. Dazu klickst du dann auf „Der gesuchte Drucker ist nicht aufgeführt“ und folgst einfach den selbsterklärenden Anweisungen.
Fritzbox Drucker installieren
Um einen Fritzbox Drucker in deinem Netzwerk einzurichten, hast du dieselben Möglichkeiten wie bei allen anderen Druckern auch. Du entscheidest dich zunächst, wie du ihn mit deinem Heimnetzwerk verbinden möchtest (über Netzwerkkabel ober WLAN, oder via USB-Kabel) und stellst die Verbindung her. Danach gehst du ganz normal an den einzelnen PCs die oben beschriebenen Schritte durch.
Drucker hinzufügen auf dem Apple Macbook
Um einen Drucker auf dem Macbook hinzuzufügen, hat Apple eine umfangreiche Anleitung bereitgestellt. Die findest du hier.